
Anja Panse (Foto: Lena Giovanazzi)

Annegret Enderle

Anna Keil (Foto: Christin Goy)
Panse/Kastner Productions wird zu Triple A
Nach den vier erfolgreichen Jahren unter der Produktionsleitung von Anja Panse
(Regisseurin, Autorin) und Barbara Kastner (Dramaturgin,
Produktionsleitung) verändert sich im Jahr 2021 unser künstlerisches Team. Während sich Barbara Kastner nun im öffentlichen Kultursektor neuen Aufgaben zuwendet, ist mit Anna Keil eine vielfältig talentierte Schauspielerin hinzugekommen. Auch Annegret Enderle (Musik, Komposition) ist weiterhin zentrales Mitglied unserer Künstlergruppe.
Weiterhin setzen wir auf politische Inhalte und interdisziplinäre Umsetzungen. Wir erweitern unseren künstlerischen Raum auf Hörspiele und Silent-Performances. Weiterhin werden wir mit Gästen aus unterschiedlichsten Kunstgattungen zusammenarbeiten, die unsere Arbeiten künstlerisch bereichern werden.
Die Inszenierungen sind recherchebasiert. Den teils theoretischen Texten wird eine poetische Bilderwelt entgegensetzt. Das verleiht den interdisziplinären Auführungen einen informativ-anspruchsvollen Charakter in Kombination mit spielerischer Leichtigkeit. Dialogisches wird mit Elementen von Konzert und Lecture Performance verbunden, mit Puppenspiel und Schauspiel. Eine wichtige Komponente in allen Produktionen sind die Kompositionen von Annegret Enderle, die den Arbeiten ihren atmosphären Zauber verleiht.
Mit Dante. RELOADED als erstem Projekt produzieren wir unter unserem neuen Namen TRIPLE A und freuen uns auf eine inspirierende Zukunft.
P/K Productions Arbeiten bis 2020
Mit der Entwicklung des Projekts „Rosa – Trotz Alledem“ im Jahr 2016 (gefördert vom MWFK Brandenburg) gründete sich Panse/ Kastner Productions. 2017 hatte das Stück in Berlin Premiere, seither gab es 43 Vorstellungen in Theatern, Kulturzentren und auf Festivals (u. a. Open Ohr Festival Mainz). Im September 2019 tourte die Produktion durch Brasilien (in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung und dem Goethe-Institut – siehe Dokumentation Brasilientour).
2018 folge die zweite Produktion „Kind aller Länder“ nach dem Roman von Irmgard Keun (TUD Berlin, gefördert durch das Bezirksamt Pankow Berlin). Momentan entwickelt die Gruppe die Neuadaption von Dantes Göttlicher Komödie DANTE. Reloaded (gefördert mit einem Stipendium des MWFK Brandenburg).