Musikalische Komödie

Text Peter Reul   Regie Anja Panse   Choreografie und Bühne Annika Konitzki   Gesang Sandy Matischok   Ton und Lichttechnik Lutz Hoffmann   Licht Tristan Winter   Mit Ensemble Fallobst e. V.   Premiere 19.4.2024   Ort Treffpunkt Freizeit Potsdam  

Sorry, kein alt-Tag.
Sorry, kein alt-Tag.
Sorry, kein alt-Tag.
Sorry, kein alt-Tag.
Sorry, kein alt-Tag.
Sorry, kein alt-Tag.
Sorry, kein alt-Tag.
Sorry, kein alt-Tag.
Sorry, kein alt-Tag.
Sorry, kein alt-Tag.
Sorry, kein alt-Tag.
Verstehen Sie Bahnhof? Treffpunkt Freizeit 2024
Sorry, kein alt-Tag.

Eine Komödie

Ein ganz normaler Tag beginnt auf dem Bahnhof. Der Penner trinkt, die Bahn hat Verspätung, die Paare streiten. Die Teenager suchen nach Befreiung und der Globetrotter nach Abenteuern. Jeder und jede ist beschäftigt mit der eigenen Geschichte. Seltsame Missgeschicke geschehen und kuriose Entwicklungen nehmen ihren Lauf. Der indische Geschäftsmann verliert die Nerven, während zwei Koffer sich miteinander unterhalten. Und als die Samba die Bahnhofshalle erobert, verlieben sich zwei Menschen leidenschaftlich ineinander und die Informationsangestellte tanzt mit dem Musiker.

Kommen Sie mit auf eine musikalische Komödie der besonderen Art!

Eine Produktion von Fallobst Potsdam e.V.

Mit

Peggy Colditz, Jörg Spahn, Sven Reinsdorf, Jana Eichler, Julia Beißwenger, Antje Kobi, Birgit Riechemeier, Katharina Döbbelin, Jeannett Klein, Jana Winter, Arne Kleinberg, Robert Resch, Volker Rosenbaum, Regine Gehlhaar, Susanne Herberg, Ilona Lintow und Michael Klose

Pressestimmen

Die Darsteller geben alles! Sie spielen sich restlos aus, es gibt keine Person, die blass spielt, zu leise ist, oder nicht professionell wirkt. Die wunderbare Regie der Anja Panse, die schon zahlreiche tolle Stücke auf die Bühne brachte ( Moralinsüss, Rosa Luxemburg, Clara Zetkin uvm), hat hier wieder eine sehr gute Arbeit abgeliefert....Die Laien können es dabei durchaus mit professionellen Spielern aufnehmen. Was die Freude am Spielen, die Leidenschaft, das Engagement angeht, sind sie vielen Schauspielern überlegen. Professionalität haben sie sich in all diesen Jahren durchaus angeeignet.

zur ganzen Kritik

Anja Röhl

Termine

Weitere Projekte

UNERHÖRT

Drei Frauen. Eine Nacht. Unerhörte Wahrheiten. Singend und tanzend bewegen sich drei Freundinnen durch ihre Ängste und Hoffnungen. Vergessene Träume werden geborgen und Sinnstiftendes zu Tage gefördert.

Text und Regie  Anja Panse Mit  Julia Berke, Anna Keil und Anja Panse Musik  Annegret Enderle Bühne Anna Keil Kostüm  Dinah Ehm Produktion Triple A

Ach wie gut!

Das Märchenland ist in Aufruhr, denn Hexe Raffzahn fordert Einsparmaßnahmen und Effizienz von den Märchenfiguren, um auf dem Markt bestehen zu können. Aschenputtel, Rotkäppchen und Co. versuchen ihr Bestes, um in der heutigen Zeit zu bestehen. Kann das gelingen?

Regie  Anja Panse Ausstattung Annika Konitzki Choreographie Birthe Neuber Musikalische Einstudierung  Sandy Hentschel Technik Lutz Hoffmann und Tristan Winter Mit  Ensemble Fallobst Potsdam e.V. Premiere 8.5.2025 Ort Treffpunkt Freizeit Potsdam

Die Troerinnen

Troja ist besiegt. Aber der Krieg ist nicht zu Ende, solange die Toten noch in den Herzen der (Über-)Lebenden wohnen. Ist Krieg und Zerstörung aufzuhalten? Diese Frage stellte bereits Euripides vor über 2000 Jahren.

Regie Anja Panse Bühne und Video Kathrin Krumbein Kostüm Dinah Ehm Musik Ludger Nowak Chorleitung  Edward Mauritius Münch Fotos Manja Herrmann Premiere 1. März 2025 Ort Stadttheater Bremerhaven

IM OSTEN - Geschichten aus der Sonderzone

Es geht polemisch, heiter und musikalisch zu, wenn das Ensemble seine Perspektive über den Stand der Dinge 35 Jahre nach dem Mauerfall entwickelt. Die Geschichte basiert auf eigens recherchierten Schicksalen aus Ostdeutschland.

Text Anja Panse und Ensemble Regie und Bühne Anja Panse Spiel Anna Keil, Anja Panse, Ilja Schierbaum und Reiner Gabriel Kostüm Dinah Ehm Grafik Marie Ronniger Fotos Ralph Bergel Produktion  Triple A Theater Premiere 12. Juli in Kannawurf/ Thüringen Weitere Termine  Ab 27.6.2025