Ein Parforceritt durch die Hölle nach La divina commedia von Dante Alghieri
Text Anja Panse Sound und Komposition Annegret Enderle Sprecherinnen Anna Keil und Anja Panse Produktion Triple A Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien Start 1. September 2021 Termine immer mittwochs 20h Ort Spotify und Soundcloud
Dante.RELOADED
Der Italiener Dante Alighieri hinterließ den unbeschreiblich großen Schatz seines Meisterwerks „Die Göttliche Komödie“, in der er seine fiktive Reise an der Seite Vergils durch die Hölle bis hinauf ins Paradies bildgewaltig beschreibt. Als Warnung an die Lebenden seiner Zeit hat Dante dieses Werk erschaffen.
In ihrer Neufassung schickt Anja Panse Dante erneut auf eine Reise durch die neun Höllenkreise.
Dante ist resigniert, weil seine commedia nicht den erwünschten Erfolg auf das Verhalten der Menschen hatte. So wagt er einen neuerlichen Versuch. Dante überrascht eine Berliner Politikerin und entführt sie auf einen infernalischen Trip durch die Unterwelt. Was sie dort erwartet, sprengt den Rahmen der Vorstellungskraft. Viele berühmte und berüchtigte Persönlichkeiten kreuzen ihren Weg. Das Wüten der Menschen durch ihre düsteren Taten wird aufgedeckt, ebenso ihr Einfluss auf unser Leben heute.
Welchen Erkenntnisgewinn hat die aufstrebende Politikerin? Begleiten Sie die Reisenden durch die Hölle.
Seien Sie gespannt, wenn Clara Zetkin Sie mitnimmt in eine Welt, als Frauen noch nicht wählen durften, als Gefahr und Revolution in der Luft lagen und dennoch mutige Frauen entschlossen ihren eigenen Weg gingen. Clara erzählt von ihren politischen Ideen, Erfolgen und Niederlagen sowie privaten Momenten. Es erwartet Sie ein Abend voller Esprit, Polemik und Musik.
Text und Regie Anja Panse Spiel Anna Keil und als Gast Anja Panse Premiere 31.3.2023 Haus Sillenbuch Stuttgart in Kooperation mit dem Theater tri-bühne Besonderes Die Produktion entstand im Auftrag des SETT – Stuttgarter Europa Theater Treffen 2022/23 und in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung BaWü
Die drei Damen Dinah Ehm, Anna Keil und Anja Panse warten mit einem Parforceritt auf durch 2000 Jahre Geschichte von Sittlichkeit und moralischem Anstand. In einem Reigen aus Musik, Gedicht und Szenen voller bitter-süßem Humor führen uns die Künstlerinnen die sich stets ändernden moralischen Werte und Befindlichkeiten vor Augen.
Mit Anna Keil, Dinah Ehm und Anja Panse Premiere 26.8.2022 19.30h Ort Rechenzentrum Potsdam Besonderes Performance-Festival Ist das Kunst oder kann das weg?
Eine Recherchereise in die Welt des Denkens, des Ichs und des Selbst. Wer bin ich? Denke ich selbst oder werde ich gedacht? Hierzu werden Wissenschaftler aus den verschiedensten Bereichen befragt, aber auch spirituelle Meister und Meisterinnen.
Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
Online-Store
Unsere Produkte sind inspiriert von der Natur und ihren variantenreichen Erscheinungsformen und ihrer Farbenvielfalt. Die Kraft der Ursprünglichkeit der Natur und die kreativen Gestaltungen geben unseren Produkten die spezielle Note.
Von und mit Anja Panse und Anna Felicitas Keil