Kämpfen, wo das Leben ist

Text und Regie Anja Panse   Spiel Anna Keil und als Gast Anja Panse   Premiere 31.3.2023 Haus Sillenbuch Stuttgart in Kooperation mit dem Theater tri-bühne   Besonderes Die Produktion entstand im Auftrag des SETT – Stuttgarter Europa Theater Treffen 2022/23 und in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung BaWü  

Clara Zetkin wurde bekannt als Frauenrechtlerin und Kommunistin. Sie war eisern in ihren Prinzipien und mütterlich im Umgang mit ihren Mitmenschen. Wussten Sie, dass Clara Zetkin Mitbegründerin des Internationalen Frauentages ist? Oder dass sie mit einem 18 Jahre jüngeren Mann zusammenlebte? Dass sie trotz schwerer Krankheit geheime Friedenskonferenzen initierte und aller Gefahr von der SA ermordet zu werden zum Trotz als Alterspräsidentin den Reichstag 1932 eröffnete?

Sie war eng befreundet mit Rosa Luxemburg und Lenin.

Tauchen Sie ein in das Leben dieser widersprüchlichen Frau, die ihren Kampf der Befreiung der Frau und der Arbeiterschaft widmete.


Mit Anna Keil und Anja Panse

Spiel:
Anna Keil als Clara Zetkin
Anja Panse als Gast

Dank an Annegret Enderle für die musikalischen Einspielungen

Termine

31.3.
18Uhr
Stuttgart Haus Sillenbuch
UA
1.04.
18Uhr
Stuttgart Haus Sillenbuch
UA

Karten unter :

Fon +49.711.23 64 610

Fax +49.711.23 60 717

office@tri-buehne.de