Schauspiel

Text und Regie Anja Panse   Spiel Anna Keil als Clara Zetkin und Anja Panse als Rosa Luxemburg   Premiere 31.3.2023 Haus Sillenbuch Stuttgart in Kooperation mit dem Theater tri-bühne   Besonderes Die Produktion entstand im Auftrag des SETT – Stuttgarter Europa Theater Treffen 2022/23 und in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung BaWü   Produktion Triple A  

Clara Zetkin wurde bekannt als Frauenrechtlerin und Kommunistin. Sie war eisern in ihren Prinzipien und mütterlich im Umgang mit ihren Mitmenschen.

Wussten Sie, dass Clara Zetkin Mitbegründerin des Internationalen Frauentages ist? Oder dass sie mit einem 18 Jahre jüngeren Mann zusammenlebte? Dass sie trotz schwerer Krankheit geheime Friedenskonferenzen initiierte und aller Gefahr von der SA ermordet zu werden zum Trotz als Alterspräsidentin den Reichstag 1932 eröffnete?

Sie war eng befreundet mit Rosa Luxemburg und Lenin. Als Politikerin setzte sie sich unermüdlich für Frieden und Freiheit der Völker ein und trat als entschiedene Kritikerin des Kapitalismus auf.

Tauchen Sie ein in das Leben dieser außergewöhnlichen Persönlichkeit, die ihren Kampf der Befreiung der Frau und der Arbeiterschaft widmete.

Mit Anna Keil und Anja Panse

Spiel:
Anna Keil als Clara Zetkin
Anja Panse als Gast

Dank an Annegret Enderle für die musikalischen Einspielungen!

Dank an Kristin Muthwill, Andreas Keller, Tilo Krügel, Felix Axel Preißler, Dinah Ehm, Ingrid Ehm, Bernd-Michael Baier für das Einsprechen der Zitate!

Pressestimmen

Das freie, offene Wort als Lebenselixier einer demokratischen Gesellschaft“ – darauf stieß Anna Keil in der Rolle der Clara Zetkin gleich zu Beginn des Stücks „Clara Z. – Dort kämpfen, wo das Leben ist“ mit dem Publikum an. Keil und Anja Panse, in der Rolle der Rosa Luxemburg und gleichzeitig Regisseurin des Stücks, nahmen die Anwesenden mit auf eine Reise durch die beruflichen und persönlichen Höhen und Tiefen von Zetkins Leben. Von der ersten Minute an zog Keil als Clara Zetkin den voll besetzen Club Voltaire mit ihrer kräftigen Stimme und ihrem sehr präsenten Auftreten in ihren Bann... Trotz der Darstellung Clara Zetkins als starke Frau mit eisernem Willen und mindestens genauso eisernen Prinzipien scheuten sich Panse und Keil nicht, auch Ambivalenzen in Zetkins Leben zu porträtieren...

Am Schluss spannten Keil und Panse in ihrem Stück so gekonnt wie elegant einen Bogen zur Gegenwart: Clara Zetkin drückte ihre Solidarität mit den Klimaprotesten der jungen Generation aus, natürlich nicht ohne zu mahnen, dabei doch bitte auch die soziale Frage zu stellen...

Schwäbisches Tagblatt/Lea Schütz 15.5.2023

Termine

13.01.24
19.30h
Comédie Soleil Werder/Havel
Karten 03327 - 57 46 41 und www.onlinekartenhaus.de
26.01.24
19.00h
Zetkinhaus Stuttgart-Sillenbuch
27.01.24
19.00h
Zetkinhaus Stuttgart Sillenbuch
02.02.24
20.00h
Ackerstadtpalast Berlin
03.02.24
20.00h
Ackerstadtpalast Berlin
Karten https://ackerstadtpalast.de/clara-z-k%c3%a4mpfen-wo-das-leben-ist
16.03.24
19.30h
Theater im Viertel Saarbrücken
Karten https://dastiv.de/karten-clara-z/



Es handelt sich um eine mobile Produktion. Wir spielen gern auch bei Euch!

Schreibt mir gern bei Interesse eine Mail unter: contact@anjapanse.de

Gastspiele

2023
Stuttgart
Zetkinhaus Sillenbuch
2023
Tübingen
Club Voltaire
2023
Potsdam
2023
Cottbus
Werkstattbühne
2023
Leipzig
TheaterPACK
2023
Leipzig
Schauspiel Leipzig
2024
Saarbrücken
Theater im Viertel (TiV)